„Ein Dorf singt“ – Zwei stimmgewaltige Konzerte zum 10-jährigen Jubiläum

Unter dem Motto „Ein Dorf singt: Wo Mensch den Menschen liebt“ fanden am 16. und 17. September 2023 zwei stimmgewaltige Konzerte zum 10-jährigen Jubiläum des Projektes „Ein Dorf singt“ statt. Was Anfang 2013 mit einer fixen Idee des damaligen Vorstands begann, entwickelte sich dank der Mühen und Durchsetzungskraft des damals neuen, jungen Liedermeisters Michael Pauser zu einem generationsübergreifenden chorsinfonischen Konzertprojekt. Für keinen von uns damals vorstellbar, etablierte sich dieses Konzept mit der Vogtland Philharmonie und diversen Solisten über die Jahre hinweg zu einem festen und bedeutenden Bestandteil unserer Vereinsarbeit. Mehr noch, es bildet den musikalischen Höhepunkt.

(mehr …)

Frühlingskonzert mit Rekord-Besucherzahlen

Mit einem bunten Mix aus Frühlingsliedern verschiedener Epochen sowie Stücken unterschiedlicher Genres und Sprachen lud der Gesangverein zu Langenbernsdorf e. V. am 13. Mai 2023 zum jährlichen Frühlingskonzert in den Landgasthof „Weißes Roß“ ein. Um die Förderung des musikalischen Nachwuchses zu unterstützen, arbeiten wir stets mit einem (Musik-)Schulensemble zusammen.

(mehr …)

Film zu 10 Jahren „Ein Dorf singt“ veröffentlicht

Es ist tatsächlich bereits zehn Jahre her, als wir mit dem Gesangverein zu Langenbernsdorf e. V. damit begonnen haben, in unserem Dorf eine scheinbar verrückte Idee in die Tat umzusetzen: Unser Dorfchor, Solisten und die Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach geben seitdem regelmäßig chorsinfonische Konzerte im Saal des Landgasthofes „Weißes Roß“. Auch die Pandemie konnte uns (fast) nichts anhaben. Im Gegenteil. Heute ist unser Verein so gut aufgestellt, wie wohl noch nie in seiner 152-jährigen Geschichte.

(mehr …)

Vier Konzerte – Das große Finale im Dezember!

Mein mit Abstand erlebnisreichstes, aufregendstes und zugleich anstrengendstes Jahr meiner bisherigen Vereinsmitgliedschaft geht zu Ende. Aber nicht nur meines; alle aktiven Mitglieder des Gesangvereines zu Langenbernsdorf e. V. schauen auf außergewöhnliche zwölf Monate zurück, die es so noch nicht gab und die es in dieser Form sicherlich auch nicht wieder geben wird.

(mehr …)

Festwoche des Gesangvereins zu Langenbernsdorf e. V.

Am Montag, dem 31.10.2022 fand im Saal des Landgasthofs „Weißes Roß“ unter Mitwirkung des Gesangvereins zu Langenbernsdorf e. V. ein Konzert mit den Maxim Kowalew Don Kosaken statt. Dieses läutete die Festwoche zum Jubiläum „150+1 Jahre Gesangverein“ ein, welche mit dem Stiftungsfest am darauffolgenden Samstag sowie dem Musikalischen Frühschoppen am Sonntag einen großartigen Abschluss fand.

(mehr …)

Gesangverein ersingt sich Anerkennung in Leipzig und Reichenbach

Sonntag, 09.10.2022, 13.30 Uhr:  An der Bushaltestelle vor der Schule herrschte aufgeregtes Treiben. 46 Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins zu Langenbernsdorf e. V. schickten sich an, eine Fahrt mit dem Sonderbus nach Leipzig anzutreten. Das fleißige Üben mit unserem Liedermeister Michael Pauser, auch unter den Problemen der Coronazeit, trägt seine Früchte. Die Gedanken gingen zurück an so manche schöne, wenn auch zuweilen mühsame Chorprobe und die erfolgreichen Auftritte der jüngeren Vergangenheit. Während die Pandemie allgemein im Chorgesang herbe Verluste nach sich zog, konnte sich der Langenbernsdorfer Chor personell und gesanglich kontinuierlich verstärken. Das blieb in Fachkreisen nicht unbemerkt.

(mehr …)

Chornachwuchs probt drei Tage in Klingenthal

Seit einem Jahr gibt es mittlerweile die offizielle Kooperationsvereinbarung zwischen dem Gesangverein zu Langenbernsdorf e. V. und dem Gymnasium „Alexander von Humboldt“ Werdau. Wesentlicher Bestandteil dieser Kooperation ist es, dass aus interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9 bis 12 ein Schulchor gebildet und gemeinsam von Musiklehrerin Andrea Gralla als Vertreterin der Schule sowie mir als Vertreter des Gesangvereines geleitet wird.

(mehr …)

Herbstsingen und Männerchor-Projekt des Gesangvereins zu Langenbernsdorf e. V.

Am 25.09.2022 war es nach zwei Jahren Pause endlich wieder soweit. Wir konnten unser jährliches Herbstsingen durchführen. Viele fleißige Hände hatten dem Saal des Landgasthofes „Weißes  Roß“ mit viel Liebe und kreativen Ideen ein wunderschönes herbstliches Ambiente verliehen, was nicht nur von allen Beteiligten, sondern auch von unseren Gästen bestaunt wurde.

(mehr …)