Anlässlich des 35. Jubiläums der Friedlichen Revolution fand am 09.10.2024 ein Konzert der Leipziger Philharmonie unter Leitung von Prof. Dr. Michael Koehler in der Peterskirche Leipzig statt. Schon in den beiden vorangegangenen Jahren war der Gesangverein zu Langenbernsdorf e. V. eingeladen, an den Festkonzerten, bei denen jeweils Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 op. 125 mit dem berühmten Schlusschor Ode „An die Freude“ von Friedrich Schiller aufgeführt wird, mitzuwirken. Da dieses imposante Werk inzwischen zu einem festen Bestandteil unserer Repertoireliste gehört, sind wir der erneuten Einladung hocherfreut gefolgt.
Somit fuhren am 09.10.2024 knapp 40 Sängerinnen und Sänger unseres Gesangvereins nach Leipzig, um gemeinsam mit dem Opernchor Halle sowie dem Jugend- und Extrachor der Oper Halle unter dem Motto „Freiheit, schöner Götterfunken!“ Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie zu singen.
Neben bekannten Namen wie Carolin Masur, Alt und Christiane Libor, Sopran, stand der Name des deutschen Liedermachers und Lyrikers Wolf Biermann auf der Liste der prominenten Teilnehmer. Herr Biermann war eingeladen, als Zeitzeuge einige einleitende Worte zu sprechen. Mit seinen nunmehr 87 Jahren stellt er noch immer eine eindrucksvolle Persönlichkeit dar. Nicht ohne auch einige seiner Lieder aus diesen bewegten Zeiten zu präsentieren, schilderte er in seiner gewohnt unverhüllten Art die Geschehnisse dieser Oktobertage des Jahres 1989 aus seinem Blickwinkel.
Es war wieder einmal ein bewegender Abend in der Peterskirche Leipzig, der mich tief berührt hat. Diese 9. Sinfonie, dieses monumentale Werk, vermag es, den besonderen Geist und die Emotionen des bedeutsamen Anlasses eindrucksvoll spürbar zu machen. Auch das Publikum schien dies zu spüren und quittierte allen Beteiligten mit minutenlangem begeistertem Beifall den Erfolg eines tollen Konzertabends.
Und wieder einmal konnte ich dann nicht schlafen, als ich die Zeilen von Michael Koehler an unseren Langenbernsdorfer Chor las: „Liebe Sängerinnen und Sänger in Langenbernsdorf, […] Es war ein wahrhaft bewegender Abend, der ohne Euch und Eure Unterstützung nicht möglich gewesen wäre. Gemeinsam mit den Leipziger Philharmonikern und dem Zeitzeugen Wolf Biermann habt Ihr das Publikum tief berührt und die Geschichte dieses bedeutsamen Moments lebendig werden lassen. Eure Musik hat den besonderen Geist und die Emotionen der Sinfonie auf eindrucksvolle Weise eingefangen und spürbar gemacht. Ihr habt nicht nur das Konzert, sondern auch die Bedeutung des Anlasses in die Herzen unseres Publikums getragen. […]“ Solch wertschätzende Worte eines international auftretenden Dirigenten an unseren Dorfchor machen mich stolz und bestärken uns Vereinsmitglieder darin, dass das, was wir in unserem Dorf und weit darüber hinaus leisten, etwas Herausragendes ist, für dass es sich lohnt, sich weiter mit aller Kraft zu engagieren. Die nächsten Einladungen nach Leipzig sowie ans Theater Plauen-Zwickau liegen bereits vor.
Anke Götz
Gesangverein zu Langenbernsdorf e. V.