Am 27. September 2025 erlebte das traditionelle Herbstsingen des Gesangvereins zu Langenbernsdorf e.V. seine 17. Auflage, diesmal in einem anderen Umfeld. Wegen der laufenden Umbauarbeiten im Gasthof „Weißes Roß“, dem angestammten Domizil unseres Chores, wurde die Veranstaltung in die Mehrzweckhalle des Schlosses Schweinsburg in Neukirchen verlegt.
Das Langenbernsdorfer Herbstsingen blickt auf eine lange Geschichte zurück: Ursprünglich als „Waldsingen“ im Werdauer Wald entstanden, verlegte man die Zusammenkunft vor vielen Jahren wetterbedingt in den Saal des Gasthofes „Weißes Ross“. Seither findet das Herbstsingen traditionell am letzten Septemberwochenende statt. Es versteht sich als klassisches Sängertreffen, das Freundschaften zwischen Chören pflegt und vertieft. Jeder teilnehmende Chor präsentiert dabei sein eigenes Programm, eintrittsfrei und stets begleitet von Kaffee, Kuchen und herzlicher Atmosphäre.
In diesem Jahr wirkten der Frauenchor Reichenbach e. V. und der Gemischte Chor Penig e. V. als Gastchöre mit. Gemeinsam boten wir dem Publikum ein vielfältiges Programm, das von klassischen Werken bis zu modernen Liedern reichte und beim Publikum hervorragend ankam. Rund 250 Zuhörerinnen und Zuhörer füllten die lichtdurchflutete Halle, deren große Glasfront den Blick auf leuchtendes Herbstlaub freigab. Ein passender Rahmen, der den Charakter des Herbstsingens perfekt unterstrich. Bei Kaffee und Kuchen genoss das Publikum den musikalischen Nachmittag sichtlich.
Besonders bewegend war der gemeinsame Volksliedersingen aller drei Chöre zum Abschluss. Ganz nach dem Motto des bekannten Liedes „Bunt sind schon die Wälder“ stimmten viele Gäste freudig in den Gesang ein. Die Begeisterung der Sängerinnen und Sänger war unverkennbar: Leuchtende Augen und fröhliche Gesichter zeugten davon, dass wir mit diesen Chören nicht zum letzten Mal miteinander musiziert haben.
So stimmungsvoll die Ausweichlösung im Schloss Schweinsburg auch war, unser Gesangverein zu Langenbernsdorf e. V. freut sich darauf, bald wieder im Gasthof „Weißes Roß“ Konzerte geben zu können.
Schon jetzt laden wir alle Interessierten zu weiteren musikalischen Höhepunkten ein. :Beim Festakt „36 Jahre Friedliche Revolution“ am 9. Oktober erklingt traditionell Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus Leipzig und unser Gesangverein stellt einen großen Teil des Chores. Unser jährliches „Ein Dorf Singt“- Konzert, wie immer gemeinsam mit der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach, steht am 17. und 18.12.2025 auf dem Programm. Aufgeführt wird in diesem Jahr Händels „Messias“ in der Katholischen Kirche St. Bonifatius in Werdau.
Mit diesem Herbstsingen hat unser Chor erneut gezeigt, wie lebendig und verbindend diese Langenbernsdorfer Tradition ist – ein Fest der Stimmen, Farben und Gemeinschaft, unabhängig jeden Alters.
Ina Beyer-Graichen
Gesangverein zu Langenbernsdorf e. V.