Frühlingskonzert
Landgasthof "Weißes Roß" (Saal) Schulstraße 1, Langenbernsdorf, Sachsen, DeutschlandDas Frühlingskonzert findet gemeinsam mit dem Klarinettenorchester "Da Capo" aus Schmölln statt.
Das Frühlingskonzert findet gemeinsam mit dem Klarinettenorchester "Da Capo" aus Schmölln statt.
Werke von Johann Strauß (Sohn), Johann Strauß (Vater), Jacques Offenbach, Robert Stolz, Paul Abraham, Franz Lehár, Frederick Loewe und Leonard Bernstein
Werke von Johann Strauß (Sohn), Johann Strauß (Vater), Jacques Offenbach, Robert Stolz, Paul Abraham, Franz Lehár, Frederick Loewe und Leonard Bernstein
! ! ! ACHTUNG ! ! !
Da im Landgasthof "Weißes Roß" in Langenbernsdorf ab sofort keine Konzerte mehr stattfinden dürfen, wurde unser Adventskonzert in die Kirche St. Bonifatius nach Werdau verlegt.
Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie
Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie
Das jährliche Frühlingskonzert führen wir stets mit (Musik-) Schulensembles durch. So wollen wir den musikalischen Nachwuchs fördern und gleichzeitig die generationenübergreifende Zusammenarbeit stärken. Das Programm umfasst jeweils eigene Blöcke sowohl des Chores als auch des Ensembles sowie natürlich gemeinsame Stücke.
Unser Frühlingskonzert vom 10. Mai wiederholen wir auf Einladung des Orchesters "Da Capo" tags darauf als Muttertagskonzert in Rositz.
Das jährlich am letzten Wochenende im September stattfindende Herbstsingen ist ein klassisches Sängertreffen und dient der Schaffung sowie Erhaltung von Verbindungen zu anderen Chören. Bei Kaffee, Kuchen und guter Laune trägt jeder Chor sein Programm vor.
Mit einem besonderen Festkonzert begeht Leipzig jährlich den Jahrestag der Friedlichen Revolution am 9. Oktober mit der Aufführung von Beethovens berühmter 9. Sinfonie. Seit 2022 gehört unser Chor zu den Mitwirkenden.